Zu meiner Person:
Mein Name ist Isabel Geiger.Ich bin seit 1999 als Physiotherapeutin im Schwerpunktbereich Orthopädie tätig. Von 1999 bis 2021 arbeitete ich in einer angesehenen orthopädischen REHA-Klinik und verfüge zudem über eine langjährige Erfahrung in meiner eigenen Praxis.
In meiner Berufspraxis begegne ich täglich Patienten mit diversen Krankheitsbildern, die immer individuell zu betrachten sind. Als Behandlungsmotto habe ich mir zu eigen gemacht, den Menschen als Einheit zu sehen, denn IHRE schmerzhaften Symptome sind nur der Weg zur eigentlichen Schmerz-Ursache, die leider sehr oft übergangen wird.
Was symptomatisch schmerzt, ist längst nicht ursächlich. Lassen Sie uns gemeinsam auf die spannende Reise durch ihren Körper gehen. Gerne nehme ich mir die für Sie individuell notwendige Zeit.
So ergibt sich ein an Ihre Bedürfnisse angepasstes Konzept.



In meiner Berufspraxis begegne ich täglich Patienten mit den unterschiedlichsten körperlichen und psychischen Leiden. Dass Körper und Seele eine Einheit bilden und sich das Leiden auf einer Ebene auch auf der anderen widerspiegeln kann, lässt sich immer wieder bestätigen. Wissenschaftler konnten vielerlei Zusammenhänge zwischen körperlichen und seelischen Reaktionen aufzeigen.
Auch der Einfluss von Stress auf das körperliche und seelische Wohlbefinden ist inzwischen gut erforscht. Ebenso können manche Persönlichkeiten und Verhaltensweisen mit bestimmten körperlichen Erkrankungen einhergehen. Die Körpersymptome sprechen häufig eine eindeutige Sprache, die auf Konflikte oder Dysbalancen im Umfeld eines Patienten hinweisen können. Aber auch Erlebtes und verdrängte Gefühle können ihren Ausdruck in körperlichen Symptomen finden. Ganzheitliche Therapie bedeutet, das körperliche und psychische Befinden als zusammengehörig zu verstehen. Somit wird in der ganzheitlichen Therapie der Mensch immer als Ganzes betrachtet. Mit meinen Patienten analysiere ich die Sprache ihrer Symptome und erkläre ihnen den Ursache-Wirkungs-Zusammenhang. Eine Linderung kann mittels Auflösung möglicher Konflikte oder Probleme im sozialen oder persönlichen Umfeld des Patienten erfolgen.
Auch arbeite ich als mobile Physiotherapeutin und betreue Sie oder Ihre Angehörigen gerne zuhause, in Ihrer gewohnten Umgebung.
Hier Fotos bei der Gangschule und beim therapeutischen Ein- und Aussteigen in/aus dem Auto (Zustimmung zur Bild-Veröffentlichung liegt vor).


Muskeln pflegen & gezielt bewegen